Der Kanal Telemedial war ein österreichischer Fernsehsender, der sich selbst als der „erste spirituelle Sender in Europa“ bezeichnete. Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter war Thomas Hornauer.
Kanal Telemedial ging am 29. Juni 2006 zunächst unter dem Namen Primetime auf Sendung. Am 5. Dezember 2007 änderte der Sender sein Konzept und seinen Namen in Kanal Telemedial. Hiermit startete auch die „Telemediale Zeit“, die Zeit, die seit der Umgestaltung des Senders vergangen ist und kontinuierlich auf mehreren Monitoren im Hintergrund des Studios angezeigt wurde.
Hornauer verlagerte seine Idee von einem spirituellen Sender nach Österreich. Ende 2006 startete das Programm des Senders, der seinen Sitz in Wien hat. Der Großteil des Programms wurde jedoch in den ehemaligen B.TV-Studios in Ludwigsburg produziert. Seit dem 8. Februar 2008 wurde auch aus dem ehemaligen Pferdestall des Palais Schwarzenberg in Wien gesendet, der sich zu der Zeit im Umbau zu einem Fernsehstudio befand.
Der Sender sendete über Astra Digital ein 24-Stunden-Programm. In einigen Kabelnetzen und über analogen Satellit wurde der Kanal täglich von 21 bis 6 Uhr auf dem Sendeplatz des Kinderkanals ausgestrahlt. Des weiteren wurde das Programm auch über einen Livestream über die offizielle Homepage 24 Stunden am Tag ausgestrahlt. Dabei wurden oft auch Wiederholungen gesendet. Kanal Telemedial sendete am 1. Juli 2008 zum letzten Mal. Danach sendete auf derselben Frequenz zunächst der Primetime Mediendienst, der sich ebenfalls im Besitz von Thomas Hornauer befindet.